05. Juli 2023
Die Stadt Konstanz kann sich über eine Förderung aus dem Bundesförderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“ freuen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat heute die Zusage über 4,5 Millionen Euro für den Bau eines Fahrradparkhauses am Bahnhof Konstanz bestätigt.
Nese Erikli, Grüne-Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Konstanz-Radolfzell, hat für die Förderzusage beim Bundesverkehrsministerium geworben. „Konstanz hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigestadt für Fahrradkultur und nachhaltige Mobilität entwickelt. Für zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Universitätsstadt ist das Fahrrad schon heute ein häufig genutztes Verkehrsmittel. Mit dem Bau des Fahrradparkhauses wird diese Kultur noch weiter gestärkt. Ich freue mich daher sehr, dass nun die Förderzusage als Ergebnis feststeht.“
Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Bundesförderprogramm wird ein modernes Fahrradparkhaus in nächster Nähe zum Konstanzer Hauptbahnhof geschaffen, das den Bedürfnissen der Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer in Konstanz gerecht werden soll. Das zweigeschossig geplante Fahrradparkhaus wird dabei 700 überdachte Fahrradstellplätze bieten. Im Erdgeschoss wiederum werden Gastronomiebetriebe ihren Platz finden.
“Durch die 700 zusätzlichen Fahrradstellplätze wird der steigende Bedarf an sicheren Abstellmöglichkeiten in der Innenstadt gedeckt. Das, ebenso wie die Nähe zum Konstanzer Hauptbahnhof, macht den Umstieg von Bahn zum Rad noch einfacher und attraktiver – insbesondere für die vielen Pendlerinnen und Pendler“, so Erikli. „Aber auch dem Radtourismus kommt es zugute: Es ist ein klares Zeichen dafür, dass Konstanz weiterhin auf nachhaltigen Tourismus setzt.”