
Herzlich willkommen auf meiner Website!
Als Ihre direkt gewählte Abgeordnete vertrete ich den Wahlkreis Konstanz in Stuttgart, wo ich Mitglied im Ständigen Ausschuss und im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst bin. Zudem bin ich als Sprecherin für Bürgerbeteiligung und Demokratie sowie als Sprecherin für Forschungspolitik von meiner Fraktion benannt worden. Seit September 2017 habe ich außerdem einen Sitz im parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Zulagenaffäre an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg übernommen.
Wenn Sie ein politisches Anliegen haben, können Sie mich gerne per E-Mail oder auf dem Postweg kontaktieren. Zusätzlich steht Ihnen mein Mitarbeiter im Wahlkreis zu den Sprechzeiten Montags und Donnerstags für Ihre Fragen zur Verfügung.
Wenn Sie regelmäßig über meine politische Arbeit in Stuttgart und im Wahlkreis informiert werden möchten, würde ich mich freuen, wenn Sie meinen Newsletter abonnieren. Schicken Sie dazu einfach eine E-Mail an mein Wahlkreisbüro.
Mehr zu meinen genauen Aufgaben und zur Funktionsweise des Landtags erfahren Sie auf meiner Website.
Ihre
Aktuelles
Pressemitteilung: Erhalt mehrerer Denkmäler im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell wird mit 105.250 Euro gefördert
Insgesamt knapp 16 Millionen Euro sind im Jahr 2019 für das Denkmalförderprogramm eingeplant. Im Rahmen der ersten Tranche wurden nun 5,3 Millionen Euro für den Erhalt und die Sanierung verschiedener Denkmale ausgeschüttet. Dazu erklärt die Konstanze...
Mehr»Pressemitteilung: Land investiert über 500 Millionen Euro in Sanierung von Straßen
In diesem Jahr investiert die grün-geführte Landesregierung rund 515 Millionen Euro in die Erhaltung und Sanierung des Straßennetzes in Baden-Württemberg. Darunter sind auch mehrere Projekte im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell. Die Konstanzer Landtagsab...
Mehr»Pressemitteilung: Knapp eine Million Euro für Schulsanierung im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell
Die grün-geführte Landesregierung geht die Schulhaussanierung in diesem Jahr entschieden an und macht die Schulen damit fit für die Zukunft. Im kommunalen Sanierungsfonds wurden insgesamt 304,6 Millionen Euro für 341 Sanierungsmaßnahmen bereitgestell...
Mehr»Pressemitteilung: Land stellt Fördergelder für den Radwegeausbau im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell bereit
Das Land Baden-Württemberg hat sechs Radverkehrsvorhaben im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell in das Programm des Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) aufgenommen. In einem nächsten Schritt kann für diese Projekte nun ein formaler Antrag auf...
Mehr»Pressemitteilung: Gemeinden Allensbach und Reichenau profitieren von Städtebauförderung
Insgesamt 1,4 Millionen Euro erhalten die Kommunen im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell dieses Jahr aus der Städtebauförderung. „Mit der Städtebauförderung verfolgt die grün-geführte Landesregierung auch einen ökologischen Gedanken: Für uns gilt nach wie...
Mehr»Pressemitteilung: Land genehmigt Ganztagsmodell an der Hausherrenschule Radolfzell
Der Antrag der Hausherrenschule Radolfzell auf ein schulgesetzlich verankertes Ganztagskonzept wurde nun vom Land bewilligt. Somit kann das sonderpädagogische Bildungs-und Beratungszentrum in Radolfzell zum Schuljahr 2019/2020 mit dem Ganztagsmodell ...
Mehr»Breitbandförderbescheid über 14.585 Euro für Gemeinde Gaienhofen
Die Förderung des Breitbandausbaus schreitet insbesondere im ländlichen Raum, auch im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell, weiter voran. Bei der neuesten Runde der Vergabe der Förderbescheide wurde erneut die Gemeinde Gaienhofen mit diesmal 14.585 Euro bed...
Mehr»Wahlkreis Konstanz-Radolfzell erhält knapp eine Million Euro aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2019
Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2019 mit insgesamt 937.012 Euro vier Projekte im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell. Als Mitglied im Ständigen Ausschuss, der auch für das Thema Tourismus zuständig ist, sieh...
Mehr»Neues Einwanderungsgesetz der Bundesregierung wird sein Ziel verfehlen
Knapp 30 Personen fanden sich Anfang der Woche im Terracotta in Konstanz zur Veranstaltung „Flucht und Migration – Was bringt das neue Einwanderungsgesetz?“ ein. Gastgeberin war die Konstanzer Landtagsabgeordnete Nese Erikli, die zu diesem Anlass Dan...
Mehr»Negative Nachrichten zur Gäubahn reißen nicht ab
Die negativen Nachrichten zur Gäubahn reißen nicht ab. Nach einem Brief der Landtagsabgeordneten Erikli, Wehinger und Braun an den Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz in dieser Woche zu den Verspätungen auf der Gäubahn und einem offenen Brief der ...
Mehr»