zum inhalt
Links
    KontaktSitemapImpressumDatenschutz
    Nese Erikli
    Menü
    • Über mich
      • Vita
      • Mitgliedschaften
    • Wahlkreis
      • Mein Wahlkreis
      • Wahlkreisbüro
      • Aktuelles aus dem Wahlkreis
    • Landtag
      • Der Landtag in Stuttgart
      • Landtagsbüro
      • Forschungspolitik
      • Bürgerbeteiligung und Demokratie
    • Plenarreden
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressefoto
    • Newsletter
    Nese ErikliWahlkreisAktuelles aus dem Wahlkreis

    Wahlkreis

    • Mein Wahlkreis
    • Wahlkreisbüro
    • Aktuelles aus dem Wahlkreis

    Aktuelles aus dem Wahlkreis

    22.11.2019

    Plenarrede zum Tätigkeitsbericht des Bürgerbeauftragten

    Am letzten Plenartag vor der Sommerpause habe ich eine Plenarrede zum Tätigkeitsbericht des Bürger- und Polizeibeauftragen des Landes Baden-Württemberg gehalten. Das Amt wurde 2017 auf Initiative der Grünen eingerichtet und hilft seitdem vielen Mensc...

    Mehr»

    Kategorien:Bürgerbeteiligung/Demokratie Aktuelles
    30.09.2019

    Pressemitteilung: Land Baden-Württemberg fördert das Projekt „Verlässliche Nachbarschaftshilfe in Möggingen“ mit 48.000 Euro

    Das Nachbarschaftshilfe-Projekt der Bürgerinitiative „Zukunft Möggingen“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ mit 48.000 Euro von der Landesregierung Baden-Württemberg gefördert. Insgesamt investiert das Land in dieser Förderrunde kn...

    Mehr»

    Kategorien:Pressemitteilung Bürgerbeteiligung/Demokratie Wahlkreis Aktuelles
    22.05.2019

    Plenarrede zur vorgezogenen Initiative der SPD „Grün-Schwarze Landesregierung: Endstation direkte Demokratie“

    Am 15. Mai 2019 habe ich zu der vorgezogenen Initiative der SPD mit dem Titel „Grün-Schwarze Landesregierung: Endstation direkte Demokratie“ im Plenum des Landtages Baden-Württemberg eine Rede gehalten.

    Liest man sich die Initiative durch, fällt a...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie
    22.05.2019

    Europa nicht den Populisten überlassen – ein Wahlaufruf

    Am 26. Mai finden die Europa- und Kommunalwahlen statt. Jede und jeder Einzelne bestimmt damit über die politische Zukunft unseres Kontinents. Lasst uns bei dieser Wahl zusammen ein Zeichen gegen Rechtspopulisten setzen und dabei gleichzeitig den Wah...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie
    17.05.2019

    Pressemitteilung: Mitmachen beim Klimaschutzkonzept – Gemeinsam Ideen sammeln für einen Klimaschutz vor Ort und BürgerInnen beteiligen

    Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht: Der Beteiligungsprozess zum neuen Klimaschutzkonzept ist am Freitag an den Start gegangen. „Wir Grüne verstehen Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie Pressemitteilung Wahlkreis
    11.02.2019

    Flucht und Migration – Was bringt das neue Einwanderungsgesetz?

    Im Dezember 2018 hat sich die Bundesregierung auf ein Einwanderungsgesetz geeinigt. De facto ist Deutschland bereits seit der ersten Welle der Gastarbeiter ein Einwanderungsland, diese Realität hat man allerdings lange nicht anerkennen wollen. Ist da...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie Wahlkreis
    12.12.2018

    Beteiligung in der Praxis – Rückblick auf meinen Halbzeitworkshop in Konstanz

    Als Sprecherin für Bürgerbeteiligung und Demokratie ist es mir ein persönliches Anliegen, auch in meiner eigenen Arbeit die Menschen aus meinem Wahlkreis miteinzubeziehen. Dies geschieht einerseits, wenn ich im Wahlkreis unterwegs bin, mich austausch...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie Wahlkreis
    28.09.2018

    Vor Ort in der Schwaketenstraße – die Auseinandersetzung mit der Vonovia geht in die nächste Runde

    Bereits Ende Juni habe ich zusammen mit dem Mieterbund die Mieterinnen und Mieter in der Konstanzer Schwaketenstraße besucht, die sich aktuell gegen das Wohnungsunternehmen Vonovia zur Wehr setzen. Hintergrund der Auseinandersetzung sind geplante Mod...

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Bürgerbeteiligung/Demokratie Wahlkreis
    13.06.2018

    Weitere Plenarrede zum sogenannten „Demokratiestärkungsgesetz“

    Am 13. Juni 2018 habe ich während der zweiten Beratung im Plenum des Landtages Baden-Württemberg eine weitere Rede zum "Demokratiestärkungsgesetz" der AfD gehalten. Nach der ersten Beratung im Plenum des Landtages wurde der Gesetzentwurf im Ständigen Ausschuss beraten, dessen Mitglied ich auch bin. Die dort vertretenen Abgeordneten sprechen dann eine Empfehlung aus und übergeben den Gesetzentwurf für eine zweite Beratung mit anschließender Abstimmung wieder an das Plenum des Landtages.

    Mehr»

    Kategorien:Bürgerbeteiligung/Demokratie Aktuelles
    07.06.2018

    Plenarrede zum sogenannten "Demokratiestärkungsgesetz" der AfD

    In meiner Rede am 6. Juni bin ich auf den AfD-Gesetzentwurf des sogenannten Demokratiestärkungsgesetzes eingegangen. Mit dem Entwurf möchte die AfD scheinbar die direkte Demokratie stärken. Der Antrag macht allerdings deutlich, dass die AfD keine Ahnung von verantwortungsvoller direkter Demokratie hat. Auf die vielen Schwachstellen, die teilweise gefährliche Auswirkungen hätten, bin ich in meiner Rede eingegangen.

    Mehr»

    Kategorien:Bürgerbeteiligung/Demokratie Aktuelles
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-14
    • Vor»
    • Letzte»