Das Land fördert die Initiative RadKULTUR im Landkreis Konstanz. Insgesamt 13 Landkreise und Städte werden im Jahr 2020 mit insgesamt 400.000 Euro vom Verkehrsministerium finanziell unterstützt.
Die beiden grünen Landtagsabgeordneten Nese Erikli und Dorothea Wehinger aus dem Landkreis Konstanz freuen sich über die Förderung für den Landkreis: „Die Verkehrswende kann nur klappen, wenn wir neben dem Ausbau des ÖPNV auch den Radverkehr massiv fördern. Das Fahrrad ist ein flexibles, ökologisches und gesundes Verkehrsmittel. Durch die gezielte Förderung von Fahrradprojekten zeigt die Landesregierung, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel ein wichtiger Teil einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Mobilität ist.“
Ziel der Initiative RadKULTUR ist es, über die Vorzüge des Fahrrads als flexibles Verkehrsmittel im Alltag zu informieren und die Menschen mit positiven Erlebnissen für das Radfahren zu begeistern. Die Initiative RadKULTUR bietet in den jeweiligen Kommunen ein Jahresprogramm an, dass das Radfahren im Alltag weiter stärken und attraktiver machen soll.
Neben RadCHECKs, Lastenrad-Verleihen und Fahrrad-Rallyes können sich die Bürgerinnen und Bürger auf viele weitere bunte Mitmach-Aktionen freuen. Dieses Jahr werden die Landkreise Konstanz, Ludwigsburg, Schwäbisch Hall und der Bodenseekreis sowie die Städte Aalen, Böblingen, Bühl, Gaggenau, Ludwigsburg, Mengen, Neckarsulm, Reutlingen und die Landeshauptstadt Stuttgart gefördert.