Das Land Baden-Württemberg wird zeitnah einen Landesimpfgipfel organisieren, um einen neuen Verteilungsschlüssel der Impfstoffe auf die Landkreise abzustimmen. Das gab die Konstanzer Landtagsabgeordnete Nese Erikli nach einem heutigen Gespräch mit dem Ministerialdirektor Uwe Lahl aus dem Sozial- und Gesundheitsministerium bekannt.
„Ein Impfgipfel, der durch das Land organisiert wird, ist genau das richtige Zeichen. Zum einen wird auf dem Gipfel ein neuer Verteilungsschlüssel, der sich nach der Bevölkerungszahl richtet, für die vorhandenen Impfstoffe besprochen werden. Zum anderen werden unter anderem auch Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise eingeladen und damit an der Entscheidungsfindung beteiligt sein. So kann gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort eine gute Lösung gefunden werden“, erklärt Nese Erikli. Die Landesregierung habe klar signalisiert, dass sie in der Corona-Pandemie an Lösungen interessiert sei, die alle Entscheidungsträgerinnen und -träger einbindet und zu guten Lösungen führt.
Die Konstanzer Landtagsabgeordnete hatte sich am 2. März mit einem Abgeordnetenbrief bezüglich der Impfstoff-Verteilung an den Gesundheitsminister Manne Lucha gewandt. Der Minister antwortete mit einem ausführlichen Schreiben. Zur Impfstoff-Verteilung teilte das Ministerium unter anderem mit: „Wenn mehr Impfstoff zur Verfügung steht, planen wir, bei der Impfstoff-Verteilung auch den Bevölkerungsschlüssel zu berücksichtigen.“ Laut Ministerium wird das umgesetzt, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung steht, was voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte der Fall sein wird.
In einem gemeinsamen Gespräch mit Ministerialdirektor Uwe Lahl, am gestrigen 30. März, wurde die Impfstoffverteilung auf die Landkreise in Baden-Württemberg besprochen. Der Ministerialdirektor beschrieb der Abgeordneten Erikli daraufhin, dass das Sozial- und Gesundheitsministerium nun einen Landesimpfgipfel plane, zu dem unter anderem auch die Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise eingeladen werden sollen. Gemeinsam wolle man die zukünftige Verteilung der Impfstoffe auf die Landkreise diskutieren und dann einen Verteilungsschlüssel festlegen.
Nese Erikli zeigt sich nach dem Telefonat zufrieden: „Das Gespräch mit Ministerialdirektor Lahl war sehr aufschlussreich. Ich danke dem Ministerium herzlich für die Gesprächsbereitschaft und die Initiative für den Impfgipfel.“