14. Oktober 2024
Die Vorsitzende des Ausschusses für Wissenschaft, Forschung und Kunst und Abgeordnete des Wahlkreises Konstanz-Radolfzell, Nese Erikli, setzte sich erfolgreich für die Förderung des Theater Konstanz durch den Innovationsfonds Kunst ein: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst in Baden-Württemberg unterstützt das Projekt „Rollenwechsel“ mit 31.000 Euro. „Mit dem Theater Konstanz arbeite ich seit jeher eng zusammen, begleite und unterstütze ihre Projekte immer sehr gerne. Es freut mich daher sehr, dass das Theater die Förderung erhält“, erklärt die Abgeordnete Erikli. „Das Projekt des Theater Konstanz zeigt beispielhaft, wie Wandel durch Beteiligung aller erfolgreich gelingen kann. Das hat auch Vorbildfunktion für unsere Gesellschaft.“
Das Projekt „Rollenwechsel“ zielt darauf ab, die traditionell hierarchisch geprägten Strukturen des Theaters durch mehr Partizipation und Selbstorganisation aufzubrechen. Dafür sollen die Mitarbeitenden auf organisatorischer und künstlerischer Ebene stärker eingebunden werden. Erikli führt dazu weiter aus: „Kreative und innovative Formate, sowie gesellschaftliches Engagement – das zeichnet das Theater Konstanz aus. Die Förderung drückt sowohl meine, als auch die Anerkennung des Landes hierfür aus und würdigt den Mut zu Veränderung und Innovation im Kulturbetrieb.“
Insgesamt werden in Baden-Württemberg über den Innovationsfonds Kunst 20 Projekte mit über 520.000 Euro gefördert. Mit diesem werden neue und innovative Ausdrucks- und Beteiligungsformen, spartenübergreifende Vorhaben und ungewöhnliche Veranstaltungsorte gefördert.
Weitere Informationen:
Der 2012 initiierte Innovationsfonds Kunst ist ein wichtiges Förderinstrument der Kulturlandschaft Baden-Württembergs. Er stärkt Kulturinstitutionen und hilft ihnen, innovativer zu werden und auf gesellschaftliche Herausforderungen reagieren zu können.