14. Mai 2025
Dettingen, Teilort der Stadt Konstanz, erhält aus der Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg eine Million Euro. Dies teilt die örtliche Landtagsabgeordnete Nese Erikli mit: „Eine Million Euro Landesförderung – das ist ein starkes Zeichen: Dettingen kann damit wichtige Vorhaben, wie beispielsweise die Schaffung eines Bürgerhauses, verwirklichen. Dieses kann und soll dabei ein offener Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, sowie Vereine werden. Mit diesem Haus entsteht ein lebendiger Mittelpunkt. So stärken wir nicht nur den Ortskern, sondern steigern auch die Lebensqualität für Jung und Alt“, betont die Abgeordnete.
Neben der Finanzhilfeerhöhung zur Schaffung des Bürgerhauses, dienen die Landesmittel auch zur Entwicklung des öffentlichen Raumes mit Neugestaltung des Dorfplatzes, sowie für die Sanierung der Mehrzweckhalle.
„Ich bin im regelmäßigen Austausch mit den Bürgermeistern meines Wahlkreises. Die Anliegen nehme ich für meine Arbeit mit nach Stuttgart und setze mich als Mitglied im Finanzausschuss dafür ein, dass die öffentlichen Gelder dem Wohle der Menschen zugutekommen und wir durch eine funktionierende Infrastruktur vor Ort, den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Es ist mir ein persönliches Anliegen zu unterstützen, denn so werden wichtige Investitionen in unsere Zukunft ermöglicht – sei es durch moderne Treffpunkte, attraktive Freiräume oder eine zeitgemäße Infrastruktur“, so Erikli.
Die Städtebauförderung des Landes Baden-Württemberg ist seit 1971 ein zentrales Instrument, um Kommunen bei der Schaffung lebendiger Ortskerne, der Entwicklung bezahlbaren Wohnraums, der Modernisierung von Gewerbeflächen, bei Klimaschutzmaßnahmen und der Gestaltung attraktiver öffentlicher Räume zu unterstützen. Insgesamt stehen im diesjährigen Fördertopf knapp 247,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 307 Projekte zur Verfügung.