Gäste aus meinem Wahlkreis im Stuttgarter Landtag zu begrüßen, das ist für mich jedes Mal eine große Freude. Denn die Besucher*innen haben in der Regel jede Menge Neugier und entsprechende Fragen im Gepäck – so auch im November und Dezember, als eine jeweils fast 50 Teilnehmer*innen starke Gruppe Foyer, Plenarsaal und Sitzungssäle in Augenschein nahm.
„Wie setzen Sie sich für den Klimaschutz ein, wo ist der Platz von Ministerpräsident Kretschmann, welche Aufgaben haben Sie als Sprecherin für Forschungspolitik, wie gehen Sie angesichts der vielen Termine mit dem Stress um?“ Den Wähler*innen aus Konstanz, Radolfzell und Umgebung lagen viele Fragen auf dem Herzen. Ihnen vor Ort Einblicke in den Parlamentsbetrieb zu verschaffen, das ist ein wichtiger Aspekt meiner Arbeit, dem ich gerne nachkomme. So können sie bei ihrem Besuch in Stuttgart einmal auf der Fraktionsbank sitzen oder vom Zuschauerbereich aus eine Debatte verfolgen und die Landespolitik hautnah erleben.
Weil die Geselligkeit nicht zu kurz kommen darf, gab es nach Busfahrt, Landtagsbesichtigung und einem Besuch in der Staatsgalerie oder im Haus der Geschichte auf dem Weihnachtsmarkt noch ein Heißgetränk für alle Gäste – ein wärmender Abschluss eines ereignisreichen Tages.
Auch in diesem Jahr wird es wieder Landtagsfahrten geben. Über die Termine informiere ich frühzeitig. Und wer schon jetzt etwas mehr über den Landtag erfahren möchte, kann sich gern jederzeit online informieren, auf der Homepage des Landtags von Baden-Württemberg.