140.500 Euro Fördermittel für drei Projekte der Innenentwicklung in Möggingen
Nese Erikli MdL: „Wichtiger Beitrag für die Wohnraumversorgung vor Ort“
Möggingen – Drei Projekte im Bereich Innenentwicklung/ Wohnen in Möggingen erhalten insgesamt 140.500 Euro Fördermittel vom Land. Das teilt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit. Die Fördermittel für die Projekte in Möggingen werden zum Umbau von Wohneinheiten genutzt. Damit soll auch die Nutzung durch mehr Bewohner*innen als zuvor ermöglicht und so die Wohnraumversorgung vor Ort verbessert werden. Die Zuschüsse stammen aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR).
Nese Erikli MdL freut sich insbesondere über die Ausrichtung des Förderprogramms und erklärt: „Als Mitglied des Ausschusses für Landesentwicklung und Wohnen setze ich mich vorrangig für nachhaltige Innenentwicklung ein. Es freut mich daher, dass das ELR an Kriterien wie Energieeffizienz und Klimaschutz ausgerichtet ist. Somit erhalten Wohn- und Bauprojekte, die zum Beispiel mit Holz umgesetzt werden, höhere Zuschüsse.“
Die Gelder aus dem insgesamt 102 Millionen Euro schweren Fördertopf sollen zudem die Folgen der Pandemie im Ländlichen Raum abfedern. Nese Erikli ist auch dieser Aspekt wichtig. Sie sagt: „Die Förderung kommt zur rechten Zeit. Den Ländlichen Raumnach der langen Zeit der pandemiebedingten Einschränkungen zu stärken und für bevorstehende Herausforderungen fit zu machen ist für uns Grüne zentral.“
Das Fördervolumen des ELR stieg zuletzt noch einmal um acht Millionen auf nun mehr als 100 Millionen Euro am. Mehr Mittel gab es in der Geschichte dieses Förderprogramms bislang nicht. Das ELR unterstützt insbesondere die Wirtschaft und das Wohnen vor Ort und zielt auf den Erhalt der ländlichen Infrastruktur ab. Insgesamt werden 1.782 Projekte in 510 Gemeinden gefördert.